• Update 4.0

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • In neuen Projekten wurden Senken- und Quelleneigenschaften deutlich verbessert, um diese an die aktuellen Normen anzupassen
    • Anlagen- und Senkenkategorien können jetzt über die Bibliothek frei erstellt, bearbeitet und ausgeblendet werden
    • Für bestehende telani-Projekte gibt es jetzt in der Element-Bibliothek die Funktion „Bibliothek migrieren„. Damit kann man Projekte auf den neuesten Normen-Stand bringen, indem Senken- und Quelleneigenschaften übernehmen werden können
    • Matrizen können für nur einen Auslösebereich ausgegeben werden
    • Export-Dokumente können jetzt mit eigenem Firmen-Logo und Farb-Design angepasst werden*
    • Prüfplan-Exporte enthalten jetzt ein Szenarien-Verzeichnis und jeder Prüfplan enthält für alle Quellen die besonderen Eigenschaften zur Prüfung*
    • Neue Warnung wenn Senken oder Quellen in keiner Anlage sind. Diese Warnung ist optional und kann in den Projekt-Eigenschaften aktiviert werden
    • Beim Verknüpfen per Liste kann man jetzt sehen, ob alle Elemente einer Art verknüpft sind, oder nur manche
    • Bei neuen Projekten wird automatisch eine Brandmeldeanlage als Anlage erstellt
    • Matrix- und Prüfdokument Ausgaben enthalten jetzt einen Signaturblock unten rechts, der Projektversion, Bearbeiter, Datum und andere Informationen zusammenfasst
    • Anlage wird als Zeile für Quellen in Matrizen mit ausgegeben
    • Prüfplan kann nach Anlagen sortiert ausgegeben werden
    • Quellen und Senken in der Seitenleiste können alphabetisch als Liste angezeigt werden
    • Vorgeschlagene Export Dateinamen enthalten jetzt das aktuelle Datum
    • Senken in der Seitenleiste können per Rechtsklick ausgeblendet werden (Wiederherstellen erfolgt über die Bibliothek)
    • „Stockwerke“ wurden in „Geschosse“ umbenannt

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Warnung beim Plan-Einfügen wurde manchmal angezeigt, wenn es nicht erforderlich war
    • Verknüpfen kann jetzt, wenn ein Element ausgewählt ist, mit Strg + K per Tastatur gestartet werden

    * = Verfügbar ab telani 4.0.0.200

  • Update 3.1.4

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Senken-Kategorien wurde unter manchen Umständen in Seitenleiste nicht korrekt nach Änderungen neu sortiert.
    • Prüfbuch: Filterung von Senken beim Export funktionierte manchmal nicht korrekt
    • Anlage wurden bei nach Kategorie gefilterten Exporten nicht immer korrekt beachtet
    • seltener Absturz des Warnungs-Systems behoben
    • weitere kleinere Verbesserungen
  • Update 3.1.3

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Geschwindigkeitsproblem auf hochauflösenden Bildschirmen bei größeren Plänen behoben.
    • Fehler wenn Papiergröße nur bei manchen Geschossen definiert ist behoben.
    • Bessere Fehlermeldung beim Verändern von schreibgeschützten Projekten hinzugefügt.
    • Im Element-Listen Export wurde manchmal die Raum-Eigenschaft nicht ausgegeben.
    • Problem behoben bei dem es zu Abstürzen nach dem Geschoss löschen kommen konnte
    • Auslösebereich „Löschen“-Button hatte manchmal keine Funktion
    • Absturz beim Speichern im Element-Baukasten behoben
    • Weitere kleine Verbesserungen
  • Update 3.1.2

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Offline-Lizenz wurde unter bestimmten Umständen nicht korrekt geladen
    • Projekte konnten nicht direkt auf manchen Netzwerklaufwerken erstellt werden
    • Tooltip-Info-Fenster, beim Halten des Mauszeigers auf eine Quelle oder Senke, konnte einen alten Namen anzeigen
    • Icons in Blog-Lists auf Windows 10 nicht korrekt geladen
    • Weitere kleine Verbesserungen
  • Update 3.1.1

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Kleinere Probleme beim Auslösebereichs-Zusammenfassen und beim Hinzufügen von Elementen zu einer Anlage behoben
    • Seltener Absturz beim Laden von Bildern behoben
    • Weitere kleine Verbesserungen
  • Update 3.1

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Unteranlagen. Anlagen können weiter in untergeordnete Unteranlagen aufgeschlüsselt werden
    • Auslösebereiche können jetzt kopiert, ausgeschnitten und eingefügt werden
    • In der Suche findet man jetzt auch Auslösebereiche, Geschosse und Anlagen
    • Ab jetzt können neue Icons, die mit dem Symbol-Designer entworfen werden, nachträglich angepasst werden
    • Bei den besonderen Eigenschaften zur Prüfung von Quellen gibt es jetzt eine Abkürzung um einen „2-Melderabhängigkeit“ zu beschreiben.
    • Neues Fenster: Auflistung aller Auslösebereiche
    • Das Einstellungsfenster wurde mit anderen Funktionen zusammengelegt und ansprechender gestaltet

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Auslösebereiche können jetzt präziser positioniert werden, dank dynamisch skalierender Griffe.
    • Geschosse werden jetzt automatisch nach dem Dateinamen beschriftet
    • Bei neuen Projekten wurde der Alarmzustand von einigen Senken von „Schließen“ auf „Zu“ geändert, zum Beispiel bei der Brandschutztüre.
    • Darstellung von Icons in der Seitenleiste verbessert
    • Aufschaltung über „BMZ“ wurde in über „Zentrale“ umbenannt.
    • Beim Kopieren von Quellen oder Senken wird die Anlagenzuordnung korrekt mitgenommen
    • In den Element-Eigenschaften ist das Anlagen-Feld und der Alarmzustand jetzt besser gestaltet.
    • Behoben: Manuelle Auslösebereichszuordnungen wurden beim Kopieren nicht korrekt übernommen
    • Auslösebereiche werden in der Legende korrekt sortiert
    • Geschoss-Vorschaubilder wurden manchmal nicht direkt richtig angezeigt

    Hinweise:

    • Unter Windows 10 werden nicht alle Transparenz-Effekte unterstützt
  • Update 3.0.1

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Im Tooltip wenn man mit der Maus auf über Quellen oder Senken fährt, wird jetzt die Anlage und der Alarmzustand angezeigt

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Im dunklen Modus konnten Buttons in der falschen Text-Farbe angezeigt werden
    • Lange Quellen- und Sensornamen werden in der Schublade jetzt besser dargestellt
    • Unter bestimmten Umständen wurden in den Auswahlfeldern in den Element-Eigenschaften nicht der korrekte Wert angezeigt
    • Scrollen in Listen mit einem Laptop-Touchpad wurde verbessert

    Hinweise:

    • Unter Windows 10 werden nicht alle Transparenz-Effekte unterstützt
  • Update 3.0

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Anlagen
    • Matrizen können nach Anlagen gruppiert ausgegeben werden
    • Markierte Elemente werden auf dem Plan mit einem Stern gekennzeichnet
    • Modernisierung des Designs
    • Prüfbuch und Prüfplan können für einzelne Kategorien von Senken ausgegeben werden
    • Warnungen die, die aktuelle Auswahl betreffen werden hervorgehoben
    • Reduzierte Geschoss-Liste bei schmalen Fenstergrößen, um mehr Platz für die Zeichenfläche zu schaffen

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Element-Bibliothek öffnet sich schneller
    • Bearbeiten in Listen funktioniert besser
    • Probleme im dunklen Design behoben
    • Länge der Element-Beschriftungen auf dem Plan passt sich dynamischer an

    Hinweise:

    • Unter Windows 10 werden nicht alle Transparenz-Effekte unterstützt

  • Update 2.5.4

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Probleme beim Start von telani bei einzelnen Nutzern
  • Update 2.5.3

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Sortierung in Verknüpfungsliste mit Voralarmen korrigiert
    • Beim manuellen Auslösebereichs zuordnen wurde ein Absturz behoben und die Geschwindigkeit verbessert