Das Projekt-Fenster öffnet sich nach dem Programmstart von telani.

Lizenz und Anmelden
Solange Sie nicht mit Ihrem telani-Konto angemeldet sind, hat das Projekt-Fenster nur eine eingeschränkte Funktionalität. Sie sollten sich daher über unten rechts anmelden.
Sofern Sie im Besitz eines gültigen Jahres-Abos sein – oder die Software in der 14-tägigen Testphase verwenden – wird dadurch auch mehr Funktionalität freigeschaltet.
Im Lizenz-Feld können Sie immer den aktuellen Status Ihrer telani-Lizenz ablesen.
Wird als Status „unbekannt“ angezeigt, bedeutet das normalerweise, dass Sie nicht angemeldet sind.
Wird „ungültig“ angezeigt, konnte keine gültige Lizenz geladen werden. Dies kann daran liegen, dass keine Verbindung zu unserem Lizenz-Server hergestellt werden konnte oder dass Sie keine gültige Lizenz (mehr) besitzen.
Mit können Sie das Laden der Lizenz erneut versuchen.
Wird „gültig“ als Lizenz-Status angezeigt, können Sie telani im vollem Umfang nutzen.
Hinter dem Status wird in Klammern ein Zeitraum angezeigt, bis zu dem Sie Ihre telani-Lizenz auch offline, also ohne Verbindung zum Internet, nutzen können. Der Zeitraum beträgt 5 Tage. Dies ist vor allem dann sehr nützlich, wenn Sie telani mobil oder bei Ihrem Kunden verwenden möchten. Dieser Zeitraum erneuert bzw. verlängert sich automatisch, wenn Sie telani starten während Ihr Rechner online ist.
Projekt öffnen und erstellen

Sie können mit
Alternativ können Sie aus der Liste in der Fenstermitte eines Ihrer zuletzt bearbeiteten Projekten wählen und dieses über den -Button oder mittels Doppelklick direkt öffnen.
Nicht mehr benötigte Projekte aus der Liste der zuletzt benutzten Projekte können über einen Rechtsklick und
entfernt werden.Über den
-Button legen Sie ein neues telani-Projekt an. Voraussetzung dafür ist eine gültige Lizenz (Jahres-Abo) oder Sie befinden sich im 14-tägigem Testzeitraum. Den Speicherort für Ihr Projekt sowie den Dateinamen legen Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster fest.Menü
Über einen Klick auf
finden Sie eine Reihe weiterer Optionen:
- Support erhalten:
Es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Möglichkeiten uns zu kontaktieren - Hilfe öffnen:
Das Handbuch von telani wird geöffnet - Was ist neu?:
Sie sehen eine Liste mit Neuerungen, die in den letzten Updates in telani integriert wurden - Auf Updates überprüfen:
Sie können manuell nach Updates für telani suchen und erhalten Rückmeldung in einer Benachrichtigung am unteren Fensterrand. Normalerweise aktualisiert sich telani jedoch automatisch. - Einstellungen:
Für allgemeine, nicht projektbezogene Einstellungen - Über telani:
aktuelle telani-Version (z.B. 2.x.x), sowie weitere Informationen zu Haftungsausschluss, Verwendungshinweise und Komponenten von Drittanbietern