Export: Dokumente und Pläne

Mit telani können Sie verschiedene Dokumente und Pläne erstellen sowie Ihre Daten auf vielfältige Art und Weise exportieren.

Das „Export“-Menü bietet verschiedene Optionen

Matrizen und Prüfdokumente

Dieser Menüpunkt enthält verschiedene Optionen um Ihre Matrix oder Prüfdokumente zu erstellen.

Matrizen

Telani bietet Ihnen 3 verschiedene Arten von Matrizen an:

1. Die vollständige ‚traditionelle‘ Matrix
Diese Matrix wird schnell sehr groß, da alle Quellen auf der X-Achse und alle Senken auf der Y-Achse dieser Tabelle einzeln (entsprechend der Norm) aufgelistet werden.

2. Die Übersichtsmatrix
Die Übersichtsmatrix ist bezogen auf Layout und Aufbau ähnlich der vollständigen Matrix. Allerdings werden Quellen und Senken, die die gleichen Verknüpfungen haben, vom gleichen Typ sind und im selben Geschoss liegen, zu einer Zeile bzw. Spalte zusammengefasst.

3. Die Minimale Matrix
Auch die Minimale Matrix ist bezogen auf Layout und Aufbau ähnlich der vollständigen Matrix.
Quellen und Senken werden, wenn sie die gleichen Verknüpfungen haben und vom gleichen Typ sind, zu einer Zeile bzw. Spalte zusammengefasst.
Im Unterschied zur Übersichtsmatrix werden hier auch Quellen/Senken aus verschiedenen Geschossen zusammengefasst.

Bei jeder Matrix haben Sie die Möglichkeit nur Senken (Aktoren) aus einem bestimmten Teilbereich oder Kategorie auszugeben.

Prüfdokumente

Das Prüfbuch ist ein Dokument, in dem für jeden Auslösebereich ein Tabellenblatt angelegt wird. Auf jedem Tabellenblatt werden dann die Verknüpfungen für alle Quellen (Sensoren) aus dem jeweiligen Auslösebereich aufgelistet. Dabei wird ein Layout angewendet, welches Ihnen bei der Prüfung ein einfaches Abhaken ermöglicht.
Senken (Aktoren) werden hier stets alle ausgegeben. Sie können beim Export in den angezeigten Prüfbuch-Optionen auch nur das Prüfbuch für einen einzelnen Auslösebereich ausgeben.

Der Prüfplan hingegen ist ein Dokument bei dem für jede Quelle ein eigenes Tabellenblatt angelegt wird. Es enthält nur genau die Verknüpfungen dieser einen Quelle. Auch hier wird ein Layout angewendet, welches Ihnen eine schnelle Prüfung ermöglicht. Sie können beim Export in den angezeigten Prüfplan-Optionen auch nur den Prüfplan für eine einzelne Quelle ausgeben.

Dokumentation

Die Quellen- und die Senkenliste erzeugt eine Tabelle aller im Projekt vorhandenen Quellen und Senken. Diese Tabelle enthält möglichst viele Details und kann von Benutzer:innen nach dem Export in Excel oder LibreOffice nach Belieben angepasst werden.

Pläne

Im Export Menü haben Sie zwei Möglichkeiten um Pläne abzuspeichern. Sie können die in telani verwendeten Pläne entweder als PDF oder als PNG Datei exportieren.

Wir empfehlen den Export als PDF, dabei öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie Einstellungen für den Export vornehmen können. Wählen Sie ob „Optimierte (Graustufen) Pläne“ verwendet werden soll, genauso wie sie dies unter Ansicht auswählen können. Außerdem haben Sie die Wahl, ob das „Heutiges Datum oben links auf dem Plan“ angezeigt werden soll.

Im PDF Export werden immer alle Geschosse in eine PDF Datei exportiert.

Die PDF Einstellungen für einen Export.

Legende

Zu den exportierten Plänen können Sie mit Export Legende eine PDF Legende ausgeben. Diese Legende enthält die im Projekt verwendeten Symbole, sowie die Farben und Namen der Auslösebereiche.

Tipp: Fügen Sie in den Projekteigenschaften den Namen und die Adresse des Objekts ein, damit die Legende immer klar zugeordnet werden kann.

Statt einer seperaten Legende können Sie auch eine kleine Legende mit den Auslösebereichen oben links auf dem jeweiligen Geschoss ausgeben. Dazu setzen Sie beim PDF Export den Haken bei der Option „Auslösebereichslegende ausgeben“.

CSV-Export

Der CSV Export dient zur Übergabe der in telani erstellten Informationen an eine andere App. Sie können die Quellenliste, die Senkenliste und die Verknüpfungstabelle exportieren. Es werden jeweils so viele Informationen ausgegeben wie vorhanden sind.
Für den Fall, dass Ihnen im CSV Export noch Angaben fehlen, informieren Sie uns bitte!

Lassen Sie es uns bitte wissen, falls Sie über diesen Export eine interessante Integration mit einem anderen Programm herstellen.