• Update 2.5.1

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Lange Element Nummern werden besser dargestellt
    • Tastatur Abkürzungen im Menu werden korrekt angezeigt
  • Update 2.5

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Wir verwenden jetzt die klareren Bezeichnungen „Löst Standardauslöseschema aus“ und „Teil des Standardauslöseschemas“ statt der vorherigen „Global“-Bezeichnung.
    • „Teil des Standardauslöseschemas“-Eigenschaft für Quellen und Senken kann jetzt verändert werden. Hinweis: Bestehende Verknüpfungen werden dadurch nicht verändert. Mehr Informationen
    • Aktuelles Geschoss und ausgewählte Quelle oder Senke werden jetzt deutlicher hervorgehoben
    • In der Markierte-Elementeliste kann jetzt sortiert werden & die Anzahl der Elemente wird angezeigt
    • Neue Lizenz/Profil-Verbesserungen
    • Neues Design wenn telani im Testzeitraum ist und wenn dieser abgelaufen ist
    • Neue Willkommens-Fenster nach Installation
    • Das Kundendienst-Fenster hat ein verbessertes Design erhalten
    • Aus „AUT – autark, Melder von Anlagen oder Einrichtungen“ wird „AUT – autark, Melder von Einzelanlagen“

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Skalierung der Geschosse, Quellen und Senken im PDF Export deutlich verbessert. PDF-Pläne sehen so aus wie am Bildschirm entworfen.
    • Problem bei dem der Benutzer automatisch abgemeldet wurde behoben
    • Wenn Markierung im Listenfenster entfernt wurde, wurde dies nicht überall korrekt aktualisiert
  • Update 2.4.6

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Absturz beim Export behoben

  • Update 2.4.5

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Absturz im Matrixexport behoben
    • Generelle Geschwindigkeitsoptimierungen
    • Problem in der „Markierte Elemente“-Liste behoben
    • Tabs werden auch auf hochauflösenden Bildschirmen richtig dargestellt
    • Seltener Absturz beim Scrollen von Listen behoben

    Dieses Update erneuert außerdem unser Sicherheitszertifikat, dadurch läuft das Update etwas anders ab als gewohnt. Nach erfolgreicher Erneuerung des Sicherheitszertifikats sollte Version 2.4.5.10 installiert sein.

  • Update 2.4.4

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Sortierung in Verknüpfen-Liste verbessert

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Problem beim Kopieren behoben
    • Optimierte PDF-Pläne werden schneller erstellt
    • Stern-Symbol um Elemente zu markieren wurde unter Windows 10 manchmal nicht korrekt angezeigt

  • Update 2.4.3

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Seltener Absturz beim Löschen von Auslösebereichen
    • Problem bei dem Auslösebereiche manchmal nicht korrekt gelöscht wurden
    • Irrtümliche Meldung des Updaters, dass nicht erfolgreich auf Updates überprüft werden konnte
    • Manchmal wurden Quellen oder Senken nicht korrekt dem Auslösebereich automatisch zugeordnet

  • Update 2.4.2

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Option beim PDF-Export ein größeres PDF in etwas weniger Zeit zu generieren
    • Zuvor wurde beim Einfügen von PDF-Plänen automatisch die Papiergröße abgespeichert. Die Plan-Papiergröße kann jetzt auch manuell im „Stockwerk bearbeiten“-Fenster bearbeitet werden.
    • Warnhinweis beim Export von PDF-Plänen, wenn Pläne eventuell in der falschen Größe ausgegeben werden. Sie können diese Warnung beheben, in dem Sie den Stockwerks Plan erneut aus dem PDF einlesen oder die Papiergröße im „Stockwerk bearbeiten“-Fenster festlegen.

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • „Markierte Gegenstände“ wurden in „markierte Elemente“ umbenannt
    • Sortierung von Quellen in Matrizen wurde verbessert
    • Manchmal wurde auf der Zeichenfläche ein irrtümlicher Tooltipp angezeigt
    • Unter manchen Umständen wurden Auslösebereichsecken an der falschen Stelle eingefügt
    • Text unterhalb des „Sicherheitskopie des Projekts“-Buttons verständlicher formuliert
    • Linke Shift-Taste funktioniert beim Auslösebereich einfügen jetzt korrekt
    • Problem behoben, durch das manchmal bei geschlossener Schublade die falsche Anzahl an Elementen angezeigt wurde

  • Update 2.4.1

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Zwei verschiedene Probleme, die zu einem Programmabsturz führen konnten, wurden behoben
    • Problem beim Anheften an das Startmenü behoben

  • Update 2.4

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Schemata laden: Neben Stockwerken können nun auch Schemata geladen werden. So können Sie zum Beispiel Lüftungskomponenten statt im Grundriss jetzt im Lüftungsstrangschema platzieren.
    • Markierte Elemente: Quellen und Senken können jetzt mit einem Stern ⭐ markiert werden. In einer neuen Liste aller markierten Elemente finden Sie so markierte Elemente schnell wieder.
    • Teilbare Projektübersicht: Unter dem Menüpunkt „Projektübersicht“ finden Sie eine neu designte Übersicht über das Projekt. Perfekt geeignet um sie in Microsoft Teams, Slack und Google Chat privat zu teilen, oder auch in Sozialen Medien wie Instagram oder Twitter zu veröffentlichen
    • Beim PDF Export können einzelne Stockwerke oder Schemata getrennt exportiert werden
    Wir haben viele Seiten des Handbuchs überarbeitet, vor allem der Quickstart ist jetzt deutlich übersichtlicher.

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Haftungsausschluss und Verwendungshinweise werden übersichtlicher präsentiert
    • Probleme beim Schließen eines Projekts wurden behoben
    • Plan-Export als PNG Bild entfernt. Wir empfehlen stattdessen den PDF Export

  • Update 2.3

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Die Eigenschaften einer Quelle oder Senke kann man jetzt mit Doppelklick öffnen
    • Oberhalb von „Senken einfügen“ haben wir einen neuen Werkzeugbereich eingefügt. Hier können Sie schnell Auslösebereiche hinzufügen, die aktuelle Auswahl zentrieren oder einen Export starten.

    Der neue Werkzeugbereich
    • Optionen für die Zeichenflächen finden Sie jetzt übersichtlich in der Seitenleiste und
    • Quellen, Senken oder Auslösebereiche können jetzt ausgeblendet werden.

    Optionen für die Zeichenflächen finden Sie jetzt auch in der Seitenleiste
    • Quellen und Senken können jetzt vom Plan direkt in die Schublade gezogen werden
    • Einige Funktionen im Menü haben jetzt neue Symbole damit Sie sich schneller zurechtfinden

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Durch ein neues „Klicken und Ziehen“-System wird ein möglicher Programmabsturz beim Einfügen von Senken oder Quellen behoben. Dies sieht optisch etwas anders aus.