• Stabilitäts-Update

    Version 4.0.223

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Das Laden von Projekten kann jetzt abgebrochen werden.

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Unter bestimmten Umständen konnte es bei der Arbeit mit Quellen- oder Senkenliste zu einem Absturz kommen, dies wurde behoben.
    • Neue Projekte werden schneller angelegt.
    • Warnung beim Löschen in Bibliothek wird jetzt korrekt angezeigt
    • Seltener Absturz beim Auslösebereiche zeichnen behoben.
    • Kleinere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.

  • Update März 2025

    Version 4.0.221

    Dieses Update beinhaltet:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Ab sofort können Senken beim Export in der Brandfallsteuermatrix, in den Prüfplänen und im Prüfbuch auch alphabetisch sortiert ausgegeben werden.
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)
    • Derzeit kann die Melderart (AM/NAM/…) sowohl in der Bibliothek als auch für jede einzelne Quelle geändert werden.
      In einem zukünftigen Update werden wir diesen Prozess grundlegend vereinfachen und das Feld „Melderart“ dauerhaft deaktivieren.
      Um dies vorzubereiten, gibt es eine neue Warnung, wenn die Melderart der Bibliothek einzeln überschrieben wird. Nachdem Sie diese Warnung(en) bearbeitet haben, können Sie in den Projekteigenschaften bereits jetzt das Feld „Melderart“ für einzelne Quellen deaktivieren.
    • Beim Export der Quellen- und Senkenlisten kann jetzt das Symbol des Elements mit ausgegeben werden.
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Der Kopfbereich der Brandfallsteuermatrix-PDF-Exporte wurde umgestaltet und weitere Layout-Probleme behoben.
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)
    • Die vorkonfigurierten Quellen und Senken in der Bibliothek wurden überarbeitet.
    • Problem bei der Vorschau und dem PDF-Export von sehr kleinen Brandfallsteuermatrizen behoben.
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)
    • Falls keine Vorschau eines Export-Dokuments erstellt werden kann, wird der Grund dafür jetzt genauer angegeben (z.B. Auslösebereich ohne Quelle).
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)
    • In seltenen Fällen konnte die Sortierung der Senken in der Brandfallsteuermatrix im PDF und der *.ods-Datei unterschiedlich sein.
      (Nur in telani Next/Insight/onSite)
    • In der Vorschau und beim PDF-Export von Brandfallsteuermatrizen wurden Auslösebereiche in seltenen Fällen fälschlicherweise zusammengefasst. Dieses Problem ist nun behoben.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für telani Windows 11 oder Windows 10 ab Version 21H2 (ab 2021, auch als Version 19044 aus dem Jahr 2021 bekannt) erforderlich ist.

  • Update Januar 2025

    Version 4.0.218

    Dieses Update beinhaltet:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Das Element-Bibliothek Fenster kann jetzt verschoben werden. (Nur verfügbar in telani Next, telani Insight oder telani onSite)
    • Updater ist besser gestaltet.

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Abmelden konnte manchmal nicht erfolgreich durchgeführt werden.
    • Bereits geöffnete Projekte werden besser automatisch fokusiert. Dadurch treten weniger „Projekte ist gesperrt“-Meldungen auf.

  • Stabilitäts-Update

    Version 4.0.216 (zuvor 4.0.215)

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • In der Element-Bibliothek wird bei der „Bibliothek migrieren“-Schaltfläche jetzt die Anzahl der Vorschläge angezeigt
    • Es wurden 4 neue Senken hinzugefügt, diese finden Sie in der Element-Bibliothek. Bei Bestands-Projekten verwenden Sie die Schaltfläche „Bibliothek migrieren“, um die neuen Senken ins Projekt hinzuzufügen
      • Wechselrichter
      • Gleichrichter
      • Poller versenkbar
      • Löschanlage mit Sonderlöschmittel
    • Die Überschriften von Matrix, Prüfbuch und Prüfplan sind jetzt präziser formuliert

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Absturz der beim Bibliothek migrieren auftreten konnte ist behoben (in 4.0.216)
    • Entwicklungs-Funktionen werden nicht mehr angezeigt wenn sie nicht angezeigt werden sollen (in 4.0.216)
    • Kleinere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.

  • Update November 2024

    Version 4.0.213 (zuvor 4.0.212)

    Dieses Update beinhaltet:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Export-Dokumente als PDF-Dokument erstellen, dadurch können Sie einfache fertige Dokumente erstellen.
      • (Teile dieser Funktion waren bereits als Beta in vergangenen Updates enthalten und diese Funktion ist nur in telani Next, Insight und onSite verfügbar)
    • Vorschau von Export-Dokumenten im Export-Fenster. Filter und Optionen können so genau nach Wunsch eingestellt werden.
      • (Teile dieser Funktion waren bereits als Beta in vergangenen Updates enthalten und diese Funktion ist nur in telani Next, Insight und onSite verfügbar)

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • In 4.0.213: Potenzielle Installationsprobleme unter Windows 10 wurden behoben.
    • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen
  • Stabilitäts-Update

    Version 4.0.210

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Das Willkommens-Fenster, welches nach dem Anlegen eines neuen Projekts, angezeigt wird, kann jetzt deaktiviert werden. Dazu setzen Sie in diesem Fenster den Haken bei „Nicht mehr anzeigen?“

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Klicks auf die Auslösebereichsbeschriftung wurden manchmal falsch interpretiert
    • Das aktualisierte Symbol wurde bei der Bibliotheks-Migration nicht angezeigt
    • In der Prüfplan Vorschau wurde der Filter für eine Quelle nicht immer korrekt übernommen
    • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.

  • Update Oktober 2024

    Version 4.0.209

    Dieses Update beinhaltet:

    Neue Funktionen & Verbesserungen:

    • Neue Exportfunktion „Auslösebereichsmatrix“: Nur identische Auslösequellen werden innerhalb eines Auslösebereichs zusammengefasst. Die Senken werden jedoch maximal wie in der Minimalmatrix zusammengefasst. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight und onSite verfügbar!)
    • Ihre telani Insight und onSight Lizenzen können Sie ab sofort bequem selbst verwalten. Verwenden Sie dazu den neuen Button „onSite und Insight verwalten“ in der Projekt-Seitenleiste. (Diese Funktion ist nur in telani Next verfügbar!)
    • Kommentarlisten können jetzt gefiltert werden, so dass nur noch offene Kommentare angezeigt werden. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight und onSite verfügbar!)
    • Die Suchfunktion ermöglicht jetzt auch das Auffinden von Kommentar-Inhalten. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight und onSite verfügbar!)
    • Unter dem neuen Reiter Projekteigenschaften | Erweitert können Sie jetzt alle Verknüpfungen des Projekts mit einem Klick entfernen.

    Behobene Probleme & Optimierungen:

    • Die Eigenschaften der Quellen Flowmeter und Flowindicator wurden neu angepasst.
    • Deutlich schnellere Beta-Vorschau von Übersichts- und Minimalmatrix.
    • Das Alter eines Kommentars wird nun übersichtlicher dargestellt.
    • Geladene Pläne werden jetzt standardmäßig proportional skaliert.
    • Papiergrößen-Vorschläge werden nun proportional angewendet.
    • Ein Fehler bei der „Bibliothek migrieren“-Funktion, bei dem manchmal nicht alle Vorschläge angezeigt wurden, wurde behoben.
    • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.

  • Stabilitäts-Update

    Version 4.0.208

    In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

      Behobene Probleme & Optimierungen:

      • Ein potenzieller Absturz wurde behoben, der auftreten konnte wenn speziell präparierte Bilder geladen wurden.
      • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen

    • Update Juli 2024

      Version 4.0.207

      In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

      Hinweis: Beachten Sie die Hinweise des Juni Updates (4.0.205), falls Sie von einer älteren Version kommen.

      Neue Funktionen & Verbesserungen:

      • Es gibt einen neuen Präsentations-Modus der in der Seitenleiste im Bereich Warnungen zu finden ist. Wenn Sie diesen aktivieren werden keine Warnungen angezeigt. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight & onSite verfügbar!)
      • Der Name eines Auslösebereichs kann jetzt direkt auf dem Plan angezeigt werden. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight & onSite verfügbar!)
      • Die neuen Auslösebereichsbeschriftungen sind verschiebar und können auch einzeln ausgeblendet werden. (Diese Funktion ist nur in telani Next verfügbar!)
      • In exportierten Dokumenten werden Auslösebereiche jetzt in der entsprechenden Farbe farblich gekennzeichnet. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight & onSite verfügbar!)
      • In der Auslösebereichs-Legende auf dem Plan, kann jetzt optional die Beschreibung des Auslösebereichs nicht angezeigt werden. Die Option dazu finden Sie in den Projekteigenschaften. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight & onSite verfügbar!)
      • Die Beta-Vorschau und der Beta-PDF-Export von Dokumenten wurde auf die Minimal- und Übersichtsmatrix ausgeweitet. (Diese Funktion ist nur in telani Next, Insight & onSite verfügbar!)
      • Es werden jetzt automatisch besser unterscheidbare Farben für Auslösebereiche gewählt und die Palette zur Farbwahl wurde verbessert.

      Behobene Probleme & Optimierungen:

      • Bei Kommentaren zu Auslösebereichen wurde nicht immer korrekt das Auslösebereichssymbol angezeigt.
      • Beta-Vorschau und der Beta-PDF-Export von Dokumenten wurden verbessert:
        • Die Tabelle mit besonderen Eigenschaften zur Prüfung beim Prüfbuch wird jetzt angezeigt.
        • Manchmal wurden Anlagen nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt
        • Betroffene Quellen eines Prüfplans werden jetzt besser angezeigt
        • weitere Verbesserungen
      • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen
    • Stabilitäts-Update

      Version 4.0.206

      In diesem Update finden Sie folgende Änderungen:

      Hinweis: Beachten Sie die Hinweise des Juni Updates (4.0.205), falls Sie von einer älteren Version kommen.

      Neue Funktionen & Verbesserungen:

      • Neue Warnung: Wenn ein Projekt eine Anlage enthält, die noch keiner Kategorie zugeordnet wurde, wird eine Warnung angezeigt.

      Behobene Probleme & Optimierungen:

      • Der Pin für Anlagen in telani onSite wurde umbennant dieser heißt jetzt Anlagen-Pin.
      • Unter bestimmten Umständen wurde in der Liste aller Warnungen manchmal die Auslösebereichsfarbe nicht richtig angezeigt.
      • Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen