Update Juli 2025

Version 4.0.229

Dieses Update beinhaltet:

Neue Funktionen & Verbesserungen:

  • Plan-Positionen in Kommentaren verlinken
    Mit dieser neuen Funktion ist es möglich, Kommentare zu Quellen, Senken, Anlagen oder anderen fehlenden Informationen mit der genauen Position im Plan zu hinterlegen. (Nicht in telani Classic)
  • Verbesserte Fenster-Eigenschaften (Nicht in telani Classic)
    Es können jetzt auch mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet, frei bewegt und so angeordnet werden, wie man möchte. Das ist besonders hilfreich bei der Arbeit mit mehrerern Monitoren.
  • Warnungen verbessert
    Mit diesen Änderungen können Sie in jedem Projekt das Ziel „0 Warnungen“ erreichen:
    • Viele Warnungen lassen sich jetzt direkt mit Rechtsklick beheben.
    • Quellen in Schubladen erzeugen keine Warnungen mehr.
    • Es erfolgt keine Warnung mehr, wenn der Raum bei Quellen leer ist.
    • Neue Projekteigenschaft: „Projekt ohne BMZ(Nur in telani Next )
    • Neue Senken-Eigenschaft: „Senke löst autonom aus“ – für Senken, die in seltenen Fällen nicht durch die Brandfallsteuerung angesteuert werden (z. B. bei thermischer Auslösung). (Nur in telani Next )
    • Neue Eigenschaft für Auslösebereiche: „Auslösebereich ohne Quelle“ – für Bereiche, die (temporär?) nicht überwacht werden. (Nur in telani Next )
  • Um Übertragungswege korrekt zu ermitteln gibt es eine neue potenziell hilfreiche Abbildung in den Elementeigenschaften. (Nur in telani Next, Insight und onSite)
  • Sie können jetzt alle Beschriftungen eines Auslösebereichs gleichzeitig verstecken (und wieder sichtbar machen). Wenn ein Auslösebereich aus mehr als 5 Teilbereichen besteht wird diese Funktion im Rechtsklick-Menü eingeblendet. (Nur in telani Next )
  • Die Quellen- und Senkeneigenschaften wurden etwas umstrukturiert.
  • Senken mit mehreren Alarmzuständen werden in Matrix-Exporten jetzt besser dargestellt.
  • Die telani-Version für Bestandskunden die noch nicht den Schritt zu telani Next gegangen sind, heißt jetzt telani Classic. Es stehen Ihnen aber nach wie vor die selben Funktionen zur Verfügung. telani Classic wird noch bis August 2026 unterstützt.

Behobene Probleme & Optimierungen:

  • BMZ wurde zu „Brandmelderzentrale“ umbenannt (vorher „Brandmeldezentrale)
  • PDF-Legende in telani Concept wird jetzt richtig dargestellt
  • Die „Neue PDF-Erstellung“ wurde verbessert und unterstützt jetzt mehr Projekte und Optionen.

Hinweis: Die Verknüpfungsübersicht unter dem Menü-Punkt „Projektübersicht“ wurde als „veraltet“ markiert. Diese Übersicht wird in einem kommenden Update entfernt.

Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung der Software Windows 11 oder Windows 10 ab Version 22H2 (auch als Version 19045 aus dem Jahr 2022 bekannt) erforderlich ist.